DeLonghi Friteuse – für den innovativen Frittierspaß
DeLonghi Friteusen Test 2025
Ergebnisse 1 - 5 von 5
Sortieren nach:
DeLonghi: Nicht nur Kaffe im Fokus
Im Jahr 1902 wurde DeLonghi in Italien gegründet, wobei es sich zu Anbeginn um einen kleinen Handwerksbetrieb handelte. Dieser kleine Betrieb ist schnell immer weiter gewachsen und konnte sich zu einem der größten Lieferanten von Bauteilen für die verschiedensten Gerätschaften der Elektro- und Haushaltsindustrie entwickeln.
Im Rahmen seiner Expansion hat der Konzern auch mehr und mehr Tochterfirmen gegründet und große, international bekannte Marken übernommen. So gehören u.a. Kenwood, aber auch Elba sowie Braun zu DeLonghi. Mittlerweile ist DeLonghi, die ihren Hauptsitz im italienischen Treviso unterhalten, ein international agierender und sehr breit aufgestellter Mischkonzern, der vor allem rund um das Thema Kaffee bekannt ist.
So gibt es eine unglaubliche Auswahl an Kaffeemaschinen, Vollautomaten, Kaffeemühlen, Kombigeräte und und und. Aber neben dieser Sparte bedient DeLonghi noch weitere Produktbereiche wie
- Reinigungs- und Bügelgeräte,
- Klima- und Heizgeräte sowie
- Haushalts- und Kochgeräte.
In die Kategorie Kochen fallen natürlich auch die DeLonghi Friteusen, die wir Ihnen sehr gerne genauer vorstellen wollen. Unser DeLonghi Friteuse Test wird aufzeigen, wodurch sich die Geräte auszeichnen und was sie zu bieten haben.
Welche DeLonghi Frteusen stehen zur Auswahl
Für die bessere Übersicht können DeLonghi Friteusen in drei Gruppen aufgeteilt werden:
- klassische Friteuse aus Kunststoff
- Roto-Friteuse mit rotierendem Frittierkorb
- Edelstahl Friteuse mit Kaltzonen-Technologie
Ob die unternehmenseigene Aussage, 'DeLonghi bietet innovative Friteusen mit patentierten Technologien für ein optimales Frittierergebnis' in der Form auch stimmt, zeigt der Test .
Firma | De’Longhi |
---|---|
Hauptsitz | Italien |
Gründung | 1902 |
Produkte | Kaffeevollautomaten, Luftentfeuchter, Luftbefeuchter, Friteusen uvm. |
Große Vielfalt wird bei DeLonghi garantiert
Die Kunststoff-Modelle können als Einsteigergeräte beschrieben werden, die sich durch ein günstiges bzw. faires Preis-Leistungsverhältnis auszeichnen. Wer eine simple, gut funktionierende DeLonghi Friteuse sucht, die weitestgehend auf technischen Schnickschnack verzichtet, macht mit diesen Friteusen nichts verkehrt. Die Preisspanne bei diesen Frittier-Maschinen liegt ca. zwischen 20 bis 40 Euro.
Wer mehr will und bereit ist, mehr zu bezahlen, bekommt eine DeLonghi Friteuse, die über reihenweise Extras und Feinabstimmungen zum Frittieren ausgestattet ist. Ansonsten verfügen diese Modelle in der Regel über ein Sichtfenster, verstellbares Thermostat, sind antihaft-beschichtet, lassen sich im Sinne der einfachen Reinigung weitestgehend in ihre Einzelteile zerlegen und sind spülmaschinenfest.
Tipp! Was das Fassungsvermögen angeht, werden ebenfalls verschiedene Größen geboten, wobei die DeLonghi Friteuse meistens ein Fassungsvermögen für 2 bis 2,3 Liter Öl und 1 bis 1,2 Kilogramm Frittier-Gut bietet. Eine Mini Friteuse sucht man dagegen vergebens im Sortiment von DeLonghi, dafür können Sie aber zwischen Friteusen in runder oder rechteckiger Bauform wählen.
DeLonghi Rotofriteuse als besonders innovative Lösung
Eine sehr interessante Variante der DeLonghi Friteuse ist die Rotofriteuse. Hierbei ist der rottierende Frittierkorb zugleich das Markenzeichen als auch Namensgeber. Bei den DeLonghi Rotofriteusen, von denen es unterschiedliche Serien gibt, dreht sich der Frittierkorb um die eigene Achse. Das hat den Vorteil, dass der Korb mit dem enthaltenen Frittier-Gut immer nur zur Hälfte ins Öl getaucht wird. Somit brauchen Sie bei einer Roto DeLonghi Friteuse im Vergleich zu einer herkömmlichen Friteusen auch nur gut die Hälfte an Öl für das Frittieren. Darüber hinaus werden Pommes und Co. im Frittierkorb durch die permanente Rotation schön gleichmäßig frittiert und gebräunt. Die guten Frittierergebnisse werden im DeLonghi Friteuse Test aber auch von Verbrauchern in Kundenrezensionen einhellig bestätigt.
Weitere Vorteile und innovative Eigenschaften der Rotofriteuse von DeLonghi sind
- das patentierten Ölablaufsystem
- und der integrierte Geruchsfilter.
Roto Friteusen bieten interessante Vorteile
Das patentierte Ölablaufsystem, was den treffenden Namen Easy-Clean-System trägt, ermöglicht eine besonders einfache und saubere Reinigung. Über einen Ablaufschlauch läuft das Öl in einen zum Lieferumfang gehörenden Becher. Der Becher kann verschlossen werden und samt dem enthaltenen Öl zur Aufbewahrung in den Kühlschrank gestellt werden. Zudem durchläuft das Öl beim Ablaufen einen Filter, weshalb sich so gut wie keine Rückstände im Öl befinden. Vor allem wer viel mit Panade frittiert, wird dieses Ölablaufsystem schnell zu schätzen wissen. Bei der Rotofriteuse gehören mühevolle Reinigungsvorgänge der Vergangenheit an.
Der integrierte Geruchsfilter filtert Fettgerüche und Fettdunst heraus und sorgt zum einen dafür, dass es in der Küche nicht nach Frittiertem riecht, und zum anderen dafür, dass in direkter Umgebung kein öliger Fettfilm auf der Arbeitsoberfläche entsteht. Auch diese praktische Funktionalität der Rotofriteuse wird im DeLonghi Friteuse Test untermauert. Ein beliebter Vertreter der Roto Friteuse von DeLonghi ist das Modell F881.
Auch Kaltzonen-Friteusen überzeugen im Test
Abgerundet wird die Vielfalt der DeLonghi Friteusen durch die Kaltzonen-Friteusen aus Edelstahl. Diese haben neben dem für die Kaltzonen-Technologie typischen Cool-Zone-System, wodurch das Öl länger sauber bleibt und entsprechend länger genutzt werden kann, ebenfalls das Easy-Clean-System an Bord und sind somit leicht zu reinigen. Ansonsten haben diese Geräte einen Deckel mit Sichtfenster und integriertem Filter sowie ein regelbares Thermostat. Die Kaltzonen Friteusen von DeLonghi haben ein Fassungsvermögen von 3 bis 5 Liter Öl für 1 bis 1,6 Kilogramm Frittier-Gut.
Vor- und Nachteile einer DeLonghi Friteuse
- integrierter Filter
- Sichtfenster im Deckel
- kompakte Bauweise
- Anschaffungspreis
DeLonghi Friteuse zum günstigen Preis? Unser Shop hilft weiter
Auf dem Friteusen-Markt spielt DeLongi durchaus in der selben Liga mit führenden Herstellern wie Tefal (Tefal Friteuse) oder Philips (Philips Friteuse). Neben den vielen innovativen Technologien und Ausstattungen sehen die Geräte darüber hinaus auch noch echt stylish aus. Wollen Sie eine DeLonghi Friteuse bzw. Rotofriteuse in Ihrem Haushalt haben, sollten Sie einen Blick in unseren Shop werfen, den wir in Kooperation mit starken, weltweit agierenden Online-Händlern betreiben. Genießen Sie die große Auswahl, hervorragenden Service und günstige Preise.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "DeLonghi Produkte"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Friteuse.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie DeLonghi Produkte Testsieger bzw. am besten:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: DeLonghi F 28311.W, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: DeLonghi F 28533 roto, gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: DeLonghi F 13205, gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: DeLonghi RotoFry F38436.W, befriedigen
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: DeLonghi MultiFry Classic FH..., gut
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Im Durchschnitt liegen die Preise für DeLonghi Produkte auf Friteuse.org bei ungefähr 158 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 55 bis 231 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Wo kann ich mich noch zu DeLonghi informieren?
Die offizielle Website von DeLonghi ist: https://www.delonghi.com/de-de.
Beste 5 DeLonghi Produkte im Test oder Vergleich von 2025
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 5 vom DeLonghi Produkte Test 2025 von Friteuse.org.
DeLonghi Produkte - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Kategorie | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis | Test/Vergleich |
DeLonghi F 28311.W | Elektro-Friteuse | 4.5 Sterne (sehr gut) | Benötigt nur 50 % Fett, Wird nicht warm Deckel klemmt ab und an | um die 112 € | » Details |
DeLonghi F 28533 roto | Elektro-Friteuse | 4 Sterne (gut) | Ausstattung, Fettärmere Zubereitung, einfache Reinigung Fummeliges Einlegen des Korbs | um die 190 € | » Details |
DeLonghi F 13205 | Elektro-Friteuse | 4 Sterne (gut) | Preis/Leistung passt, Bedienung intuitiv Korb klein, Materialqualität | um die 55 € | » Details |
DeLonghi RotoFry F38436.W | Elektro-Friteuse | 3.5 Sterne (befriedigen) | Braucht weniger Öl, Einfache Reinigung, Gutes Frittierergebnis, Kurze Aufheizzeit Preis, Öl schäumt, Beschichtung löst sich | um die 202 € | » Details |
DeLonghi MultiFry Classic FH... | Elektro-Friteuse, Heißluft-Friteuse | 4 Sterne (gut) | gute Ausstattung, gute Qualität Preis grenzwertig | um die 231 € | » Details |