Tefal Filtra One FF 1631 Fritteuse Test
Tefal Filtra One FF 1631
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Sicherheit und Komfort dank "Clean-Oil-System"
- Automatische Deckelöffnung
- Metall-Dauerfilter im Deckel integriert
Vorteile
- Größe
- Leistung
- Klappbare Griffe
- Frittierergebnis
- Geringer Preis
Nachteile
- Schließen erst nach dem Senken
Technische Daten
Hersteller | Tefal |
---|---|
Modell | Filtra One FF 1631 |
Lieferbar im Shop | siehe Preisvergleich |
Online-Preis | ca. 58 Euro |
Leistung | 1.900 Watt |
Fettfüllmenge | 2,1 l |
Fassungsvermögen | 1,2 kg |
Kundenstimmen | 4.5/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 0010942215387 |
Herstellerpreis (UVP) | 96.99 Euro |
In einem ovalen Design ist die Tefal FF1631 mit einem Fassungsvermögen von 1,2 Liter unscheinbar. Es besteht die Möglichkeit die groben Reste aus dem Öl zu entnehmen und es auf diese Weise zu filtern. Das isolierte Gehäuse bringt die notwendige Sicherheit. Bei genauer Betrachtung offenbaren sich viele weitere Punkte, die das Modell ausmachen.
Tefal Filtra One FF 1631 hier bestellen
Wie ist die Ausstattung?
Die Fritteuse Filtra One von Tefal ist nach Angaben des Herstellers mit dem patentierten Clean Oil System ausgestattet, hier filtert das feine Auffangsieb Reste vom Frittieren aus dem Öl, der Hersteller verspricht dadurch ein insgesamt gesünderes Frittieren bei weniger Geruch und besserem Geschmack. Nach Herstellerangaben ist im Deckel ein Metall-Dauerfilter integriert, zum einfachen Reinigen sind der abnehmbare Deckel, der Frittierkorb und das Filtersieb für die Spülmaschine geeignet, verbaut ist laut Hersteller ein regelbarer Thermostat inklusive Temperatur-Kontrollleuchte. Nach Angaben des Herstellers sind die zwei seitlichen Griffe am Gehäuse klappbar, wodurch sich die Fritteuse bei Nichtgebrauch platzsparend verstauen lässt.
» Mehr InformationenDieses Modell bietet die grundlegenden Eigenschaften, auch wenn diese auf eine andere Weise gelöst werden. Zum Filtern des Öls ist kein Ablassen notwendig. Es ist ein großes Sieb enthalten, welches bis auf den Boden abgelassen wird. Nach der Nutzung lässt sich dieses nach oben heben und die groben Frittierreste entfernen. Das Gehäuse hat eine isolierende Schicht. Diese lässt ein Anfassen auch während oder unmittelbar nach dem Frittieren möglich. Die Griffe lassen sich einklappen, wodurch der Platzbedarf reduziert wird. Im Deckel ist ein Filter integriert. Die Deckelöffnung ist auf Knopfdruck automatisch. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist die Handhabung?
Die meisten Kunden von Amazon finden, dass die Fritteuse Filtra One von Tefal eine echte Bereicherung für die heimische Küche ist. In ihren Rezensionen berichten sie, dass der im Deckel eingebaute Filter kaum Gerüche nach draußen lässt, die Teile der Fritteuse lassen sich in der Tat so unkompliziert in der Spülmaschine reinigen, wie es der Hersteller versprochen hat. Gut finden viele Kunden die Ausstattung mit dem Feinfilter, der ihrer Meinung nach die Lebensdauer des Öls verlängert. Die Fritteuse heizt aus Kundensicht schnell auf, die Temperaturangaben sind korrekt, sodass auch im Ergebnis der erhofft gute Geschmack der Speisen entsteht. Da auch der Preis aus Sicht der meisten Kunden mitspielt, empfehlen viele von ihnen die Fritteuse gern weiter. Einige Kunden berichten, dass bei ihnen der Deckel sich nach häufigem Gebrauch so verformt, dass er im kalten Zustand nicht mehr schließt.
» Mehr InformationenBei geschlossenem Deckel ist durch den klappbaren Griff keine Absenkung des Korbes möglich. Teilweise wird in den Amazonbewertungen bemängelt, dass die Nasen zum Einhängen des Korbes viel zu klein sind. Der Deckel lässt sich erst verschließen, wenn der Korb nach unten abgesenkt wurde. Andere scheinen mit diesem Modell keine Probleme zu haben. Bei vollem Ölstand lassen sich etwa 750 Gramm Pommes in einem Schritt frittieren. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man die FF1631 One Filtra für 58 Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis ist in einem guten Verhältnis, da es sich um ein hochwertiges und großes Modell handelt. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Die Fritteuse Filtra One von Tefal hält aus Sicht der meisten Kunden von Amazon, was der Hersteller verspricht. Sie heizt schnell auf und lässt sich unkompliziert reinigen. Dank Feinfilter werden feine Partikel aus dem Öl herausgefiltert. Dank gutem Preis-Leistungs-Verhältnisses eine Kaufempfehlung, auch wenn es aus Sicht einiger Kunden kleinere Mängel gibt.
» Mehr InformationenWir meinen: Die Fritteuse hat ein gutes Ergebnis und bietet auch für größere Mengen an Lebensmittel ausreichend Platz. Es ist ein großes Sieb enthalten, welches das Öl sauber halten lässt. Das Öffnen erfolgt auf Knopfdruck. Jedoch ist es schade, dass sich der Deckel erst nach dem Absenken verschließen lässt. Platz lässt sich durch den klappbaren Griff sparen. Bei diesem Preis ist die Anschaffung für alle Familiengrößen sinnvoll. Ähnlich gut ist das Modell von DeLonghi, das man trotz des guten Ergebnisses einmal anschauen kann. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 2853 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.5 Sterne vergeben.
Preisvergleich: Tefal Filtra One FF 1631
55,99 € Versandkostenfrei | ||
56,67 € Versandkostenfrei | ||
56,89 € inkl. 3,99 € Versand | ||
57,90 € Versandkostenfrei | ||
59,99 € Versandkostenfrei | ||
60,85 € inkl. 2,95 € Versand | ||
61,99 € inkl. 5,99 € Versand |
Finde ich von der Optik garnicht schön . Gibt es die auch in silber ?
Hallo,
leider nein.
Ihr Team von Friteuse.org
Wie kann man denn das Öl auskippen wenn sich die Wanne nicht rausnehmen lässt ? Dann muss man sie ja auch so im ganzen in die Spülmaschine kippen
Das Abgießen des Öls ist leider genau das Problem. Das Öl lässt sich nicht richtig ausgießen und es läuft überall an der Fritteuse herunter und auf die Arbeitsfläche, trifft aber leider kaum das Gefäß. Dafür würde ich der Fritteuse nur drei Punkte geben, auch wenn das Frittierergebnis vorher top war…
Das Teil ist für mich eine komplette Fehlkonstruktion.
Das Fett bzw. Öl steht mir zum Frittieren gar nicht zur Verfügung.
Der Hauptanteil ist unter dem „Filter“
Oben im Korb habe ich nur nur 1 bis 2 cm Öl für meine zu frittierenden Lebensmittel.
Wie kann denn der Deckel abgenommen werden?
Hallo,
nicht ohne zu schrauben.
Ihr Team von Friteuse.org
Kann ich das Modell Tefal Filtra One FF 1631 auch ohne Öl benutzen?
Hallo,
nein. Es ginge noch Frittierfett.
Ihr Team von Friteuse.org