Tefal Filtra One FF 1631 Fritteuse Test
Tefal Filtra One FF 1631
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Sicherheit und Komfort dank "Clean-Oil-System"
- Automatische Deckelöffnung
- Metall-Dauerfilter im Deckel integriert
- Deckel, Frittierkorb und Filtersieb spülmaschinengeeignet
- Innenbehälter antihaftversiegelt
- Griff am Gehäuse wegklappbar
- Regelbarer Thermostat mit TemperaturKontrollleuchte
- Ein-/ Ausschalter
Vorteile
- Robust
- Spülmaschinengeeignet
- Einfach zu bedienen
Nachteile
- Wanne kann nicht entnommen werden
Technische Daten
Hersteller | Tefal |
---|---|
Modell | Filtra One FF 1631 |
Lieferbar im Shop | siehe Preisvergleich |
Online-Preis | ca. 59 Euro |
Leistung | 1.900 Watt |
Fettfüllmenge | 2,1 l |
Fassungsvermögen | 1,2 kg |
Kundenstimmen | 4.6/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 0010942215387 |
Herstellerpreis (UVP) | 96.99 Euro |
Eine gute Fritteuse ist wichtig, denn es geht nicht nur darum, dass die Lebensmittel perfekt werden und gut schmecken, sondern das Gerät muss sich auch einfach sowie schnell reinigen lassen. Wir haben die Tefal FF1631 One Filtra “angeschaut”, eine Fritteuse mit einer Fettfüllmenge von 2,1 Litern und ein Fassungsvermögen von 1,2 Litern.
Tefal Filtra One FF 1631 hier bestellen
Wie ist die Ausstattung?
Das Modell One Filtra FF1631 aus dem Hause Tefal verfügt über das patentierte „Clean-Oil-System“, bei dem ein besonders feines Auffangsieb Frittierreste aus dem Öl heraus filtert. Sauberes Öl verbessert den Geschmack und riecht weniger. Ein weiterer Vorteil bei dieser Technik ist, dass das Auffangsieb beim eigentlichen Frittieren am Boden des Ölbads zu finden ist, damit es nach dem Abkühlen des Öls einfach und schnell, mittels des sich daran befindlichen Griffs, entnommen werden kann. Zur weiteren Ausstattung der Fritteuse gehören eine automatische Deckelöffnung, der antihaftversiegelte Innenraum, das regelbare Thermostat mit Temperatur-Kontrollleuchte sowie der Ein- und Ausschalter. Deckel, Frittierkorb und Filtersieb der Tefal sind spülmaschinengeeignet, gleiches gilt für den abnehmbaren Deckel. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Handhabung?
Das Gerät aus dem Hause Tefal hinterlässt einen qualitativ hochwertigen Eindruck, so das Gros der Amazon Kunden. Zudem lasse es sich einfach bedienen. Dank der integrierten Filterfunktion bleibt der gute Geschmack der frittierten Speisen länger erhalten, zudem wird so eine längere Verwendbarkeit des Öls erreicht, heißt es weiter. Die FF1631 One Filtra heizt sich zügig auf, außen wird sie nur handwarm, wird gelobt. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die Reinigung von Sieb, des Deckel und Filter, denn sie können in die Spülmaschine gegeben werden. Schade finden wird, dass die Wanne bzw. das Fettgefäß nicht entnommen werden kann, das erschwert die Reinigung. Zudem gibt es kein Ablassvenitl. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Verarbeitung?
Wie bereits erwähnt, hinterlässt die Fritteuse einen robusten und dadurch auch haltbaren Eindruck, wie uns die Rezensionen auf Amazon wissen lassen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man die FF1631 One Filtra für 59 Euro im Online-Shop von Amazon. Das ist ein fairer Preis. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Die Tefal ist ein gute und einfache Fritteuse, die sich alles in allem leicht reinigen lässt und eine einfache Handhabung mit sich bringt. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1826 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.6 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: Tefal Filtra One FF 1631
55,99 € | ||
56,00 € | ||
58,99 € | ||
58,99 € | ||
58,99 € | ||
59,90 € | ||
59,90 € |
Finde ich von der Optik garnicht schön . Gibt es die auch in silber ?
Hallo,
leider nein.
Ihr Team von Friteuse.org
Wie kann man denn das Öl auskippen wenn sich die Wanne nicht rausnehmen lässt ? Dann muss man sie ja auch so im ganzen in die Spülmaschine kippen
Das Abgießen des Öls ist leider genau das Problem. Das Öl lässt sich nicht richtig ausgießen und es läuft überall an der Fritteuse herunter und auf die Arbeitsfläche, trifft aber leider kaum das Gefäß. Dafür würde ich der Fritteuse nur drei Punkte geben, auch wenn das Frittierergebnis vorher top war…
Das Teil ist für mich eine komplette Fehlkonstruktion.
Das Fett bzw. Öl steht mir zum Frittieren gar nicht zur Verfügung.
Der Hauptanteil ist unter dem “Filter”
Oben im Korb habe ich nur nur 1 bis 2 cm Öl für meine zu frittierenden Lebensmittel.