Steba DF 300 Fritteuse Test
Steba DF 300

Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Edelstahlgehäuse
- 5 Liter Volumen
- Kaltzonenprinzip
- Komplett zerlegbar
Vorteile
- Preis
- Bedienung
- Größe
Nachteile
- Verarbeitung
Technische Daten
Marke / Hersteller | Steba |
---|---|
Modell | DF 300 |
Aktueller Preis | ca. 67 Euro |
Fassungsvermögen | 1,5 kg |
Leistung | 3000 Watt |
Die Steba DF 300 ist eine Edelstahl-Fritteuse mit Kaltzonenprinzip, die komplett zerlegbar ist und mit 3 Körben geliefert wird. Sie bietet ein Volumen von 5 Litern, dadurch passen bis zu 1,5 kg in das Gerät.
Ausstattung
Die Edelstahl-Fritteuse DF 300 eignet sich vor allem für größere Mengen Frittiergut. Wer den Karton der Steba öffnet, der findet darin 3 Körbe, dabei handelt es sich um einen XXL-Korb mit einer Größe von 10 x 29 x 18 cm, zudem um zwei kleinere Körbe mit den Maßen 8 x 14 x 21 cm. Damit ermöglicht das Gerät, dass bspw. entweder eine große Menge Pommes oder Pommes und Schnitzel getrennt voneinander frittiert werden können. Das max. Volumen für das Frittiergut beträgt bis zu 1,5 kg (optimal 1 kg), für das Frittierfett fünf Liter. Die Temperatur im Inneren des Steba kann bis 190 °C stufenlos angewählt werden. Ebenfalls zur Funktionsausstattung gehört das bereits erwähnte Kaltonenprinzip. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Handhabung
Das Beste der Steba ist ihre Größe, denn einen 5-Personen-Haushalt bekommt man mit ihr locker satt. Zudem finden Amazon Kunden praktisch, dass zwei getrennte Körbe bei der Anwendung genutzt werden können. Das Reinigen der Fritteuse ist einfach, denn sie lässt sich komplett zerlegen. Außen wird die Fritteuse leider etwas warm, wie Nutzer in den Kommentaren schreiben, gerade bei kleinen Kindern im Haushalt ist daher Vorsicht angesagt. Zudem ströme beim Abnehmen des Deckels Dampf nach außen, auch hier besteht die Gefahr, sich zu verletzen. Allerdings bildet die Steba diesbezüglich keine Ausnahme. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Verarbeitung
Die Verarbeitung der Steba könnte besser sein, denn so sind einige Kanten ein wenig scharfkantig, wie uns die Kundenrezensionen weiter wissen lassen. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Preis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man die DF 300 für 67 Euro im Online-Shop von Amazon. Das Gerät ist alles in allem seinen Preis zu jedem Cent wert. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Fazit
Die Kaltzonen-Fritteuse von Steba ist ein grundsolides Modell für den Hausgebrauch, das überzeugen kann – vor allem mit Preis und Platzangebot. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 125 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.8 Sterne vergeben.
Preisvergleich: Steba DF 300
![]() | 66,89 € | |
![]() | 73,79 € | |
![]() | 81,24 € | |
![]() | Hier klicken, um Preis zu prüfen |